Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Die Welt stand still, doch Ihre Gedanken rasten weiter
...NICHT JEDEM SIEHT MAN ES AN!
Die hier von Dr. Kersten vorgestellten Lebensgeschichten - Namen und Bilder sind fiktiver Natur - zeigen auf, dass der Umgang mit Stressbelastungen etwas sehr Individuelles ist und sie machen auch deutlich, dass chronischer Stress in den unterschiedlichsten Berufsgruppen vorkommt und mit den gesellschaftlichen Bedingungen verknüpft ist, die unser Leben bestimmen. Die in diesen Stories erwähnten Untersuchungen sind wesentliche Bestandteile einer umfassenden Stressdiagnostik, wie sie Dr. Kersten in seiner Praxis durchführt.
ist ein von der Psychologischen Fakultät der Universität Jena schon vor 30 Jahren entwickelter und anerkannter Test-Fragebogen, der Auskunft über das Arbeitsbedingte-Verhaltens- und Erlebens-Muster einesMenschen gibt. Er zeigt anhand der Antworten auf 66 Fragen auf, ob bei der betroffenen Person ein Gesundheit oder Krankheit förderndes Verhaltens- und Erlebensmuster vorliegt. Das Testergebnis kann dabei helfen, sich der möglichen Ursachen für die Entwicklung von Stress-Symptomen bewusst zu werden und beinhaltet zugleich die Chance, dieses Muster abzulegen und zu überwinden.
ist ein überaus aussagekräftiges Verfahren zur Untersuchung des autonomen Nervensystems. Es zeigt auf, ob bereits eine typische, stressbedingte Erschöpfung des Autonomen Nervensytems vorliegt, macht Aussagen zur Schafqualität und -dauer und zur nächtlichen Regeneration des Zentralnervensystems. Es zeigt uns sehr genau das Verhältnis zwischen Belastung und Entspannung, hält evtl. Krisenmomente fest, beurteilt das Ausmaß körperlicher Aktivitäten und schätzt die jeweilige körperliche Fitness ein.
Das beim Hausarzt durchgeführte Standardlabor ist in 98 % der Fälle völlig unauffällig! Unser Laborprogramm erfasst die typischen Veränderungen des Hormonhaushalts, des Immunsystems, der Nervenbotenstoffe und wichtiger entzündungsfördernder Parameter. Wir untersuchen auch jene Parameter, die auf Oxidativen Stress, also die unter Stressbedingungen vermehrte Bildung von aggressiven Sauerstoff- und Stickstoff-Radikalen, hinweisen und zu gravierenden Zell- und Organschäden führen können.
Diese stress-spezifische Labordiagnostik führen wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner, der Ganzimmun Diagnostics AG durch, dem größten komplementärmedizinischen Labor Europas.
Die oben beschriebenen Untersuchungen werden wir im Laufe des nächsten halben Jahres hier in unserem Shop anbieten. Sie werden uns dabei helfen, Ihr potenzielles Erkrankungsrisiko frühzeitig genug zu erfassenund Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit und Ihr Wohlbefinden durch gezielte therapeutische Empfehlungen wieder herzustellen.